Die betreute Wohnung mit Gütesiegel ist für gebrechliche Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung geeignet. Sie weist keine baulichen Barrieren auf, die den Zugang oder die Fortbewegung einschränken. Die Wohnung ist mit Einrichtungen ausgestattet, die das Wohlbefinden und die Sicherheit der Mieter fördern. Betreute Wohnungen befinden sich in einem Gebäude oder Gebäudeteil, das in der Regel über Gemeinschaftsflächen oder -räume für Mahlzeiten oder Aktivitäten verfügt.
Die Betreuung umfasst eine Reihe von Leistungen, die im Voraus festgelegt und regelmäßig erbracht werden. Sie ist pauschal in den Mietvertrag integriert und wird vom Betreiber/von der Betreiberin garantiert. Dazu gehören zum Beispiel :
- Hilfe beim Übergang, die vor dem Einzug und in den Tagen danach in Bezug auf administrative oder organisatorische Aspekte geleistet wird.
- eine regelmäßige Präsenz im Gebäude, die Organisation von sozialen Gruppenaktivitäten und Sicherheitsbesuchen.
- die Bereitstellung von technischen Sicherheitsmitteln, die mindestens ein 24-Stunden-Alarmsystem umfassen.
- bei Schwierigkeiten eine Weitervermittlung an externe Ressourcen zu gewährleisten (Spitex, Essenslieferungen, Transporte usw.).
Liste der betreuten Wohnungen mit dem Label : https://www.ne.ch/autorites/DFS/SCSP/medico-social/pms/Documents/Liste_Appartements-encadrement-labellises_NE.pdf